Die Einleitung von Grund- und Drainagewasser in die öffentliche Kanalisation ist grundsätzlich nicht gestattet. Der Bauherr muss deshalb bei der Baudurchführung geeignete bauliche Vorkehrungen gegen eine Kellerdurchfeuchtung treffen (z.B. durch eine wasserdichte Betonwanne).
Ausnahmen können auf Antrag genehmigt werden. Soll bei Baumaßnahmen auf einem Grundstück vorübergehend Grundwasser zur Trockenlegung der Baugrube in die Kanalisation eingeleitet werden, ist eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Die Verwaltungskosten werden gemäß Kostensatzung in Verbindung mit dem Kostenverzeichnis festgesetzt. Für die eingeleiteten Wassermengen sind pro Kubikmeter eingeleitetes Grundwasser 2,43 € zu entrichten. Das eingeleitete Volumen ist mit geeigneten Messeinrichtungen nachzuweisen.
Antragsvoraussetzung dafür ist eine wasserrechtliche Erlaubnis, die durch das Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim erteilt wird.
ANSCHRIFT:
Kommunalbetriebe Neustadt a.d.Aisch AöR
Markgrafenstraße 24
91413 Neustadt an der Aisch
Die Kommunalbetriebe stellen bis auf Weiteres den Publikumsverkehr ein.
Aufgrund der Erlasse von Bundes- und Landesregierung sowie den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts im Umgang mit der Corona-Pandemie, haben wir uns zu diesem erforderlichen Schritt entschieden.
Die Maßnahme bezieht sich nur auf den persönlichen Kundenkontakt. Telefonisch, per Mail oder per Post stehen die Mitarbeiter weiterhin zu den normalen Öffnungszeiten zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Kommunalbetriebe
SERVICE:
Telefon: (09161) / 7 85 - 1 99
Telefax: (09161) / 7 85 - 3 99
E-Mail: service@kommunalbetriebe.info
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Freitag: 08.00 - 12.30 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14.00 - 16.30 Uhr